eVergabe 2.0

Machen Sie Ihren Vergabeprozess
fit für die digitale Zukunft

Die elektronische Vergabe in Deutschland steht an einem Wendepunkt

Seit 2016 haben sich die Anforderungen an die eVergabe stark verändert. Cyberangriffe, Fake-Bieterzugänge und unsichere Schnittstellen sind nur einige Beispiele, warum eVergabe Sicherheit längst kein optionaler Luxus mehr ist. Mit unserem Fokus auf IT- und Vergaberecht zeigen wir Ihnen Wege, wie Sie eVergabe 2.0 richtig umsetzen und sich gleichzeitig effektiv gegen neue Bedrohungen wappnen. So können Sie sich weiter auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir die rechtlichen und technischen Herausforderungen im Blick behalten. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, die eVergabe zu modernisieren und höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Herausforderungen und Risiken

Die Risiken in der eVergabe haben sich in den letzten Jahren nicht nur erhöht, sondern teils auch verändert:
Identitätsprüfung
Wie stellen Sie sicher, dass hinter Angeboten nicht automatisierte „KI-Bieter“ stehen? Diese und ähnliche Fragen werden sich öffentliche Auftraggeber künftig vermehrt stellen.
Sicherheitslücken 
Eine einfache Registrierung kann ausreichen, um Schadsoftware oder manipulierte Dokumente einzuschleusen. IT-Sicherheit ist kein Zustand, da sich Bedrohungen weiterentwickeln.
KI-gestützte Angriffe
Die Zunahme an KI-Tools erleichtert es Kriminellen, hochspezifische Täuschungsszenarien zu realisieren. Auftraggeber brauchen Schutzmechanismen.
Vertraulichkeit & Urheberrecht
Wichtige Unterlagen könnten automatisch ausgewertet (Text und Data Mining) oder anderweitig verwertet werden, ohne dass dies beabsichtigt war. Wie reagieren öffentliche Auftraggeber auf diese Risiken?

Sichere eVergabe 2.0

Unser 
Lösungsansatz

Rechtliche Prüfung und Prozessanalyse

Gemeinsam durchleuchten wir Ihre aktuellen Vergabeprozesse, identifizieren Sicherheitslücken und stellen sicher, dass Sie die relevanten Bestimmungen einhalten.
Kontakt aufnehmen

Individuelle Sicherheitsmaßnahmen

Basierend auf einer Risiko- und Verhältnismäßigkeitsprüfung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen technische und organisatorische Schutzkonzepte, die sich praxisnah umsetzen lassen.
Kontakt aufnehmen

Datenschutz und 
KI-Komplience

Ob Text- und Data Mining, automatisierte Angebotserstellung oder KI-Agenten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie rechtssicher mit neuen Technologien umgehen und gleichzeitig Ihr eigenes Know-how schützen.
Kontakt aufnehmen

Begleitung im Beschaffungsprozess

Von der Markterkundung bis zur Leistungsbeschreibung und Ausschreibung beraten wir Sie zu allen Schritten. Ein Fachanwalt für IT-Recht mit umfassender Erfahrung im Vergaberecht steht Ihnen dabei zur Seite.
Kontakt aufnehmen

Hamburg als Basis. 
Bundesweit zu Ihrer modernen und sicheren elektronischen Vergabe 2.0

Mit unserem Standort in Hamburg und einem starken Netzwerk unterstützen wir öffentliche Auftraggeber und Anbieter von eVergabe-Lösungen in ganz Deutschland dabei, eine moderne und rechtskonforme elektronische Vergabe-Infrastruktur aufzubauen. Gemeinsam identifizieren wir Schwachstellen, definieren Schutzmaßnahmen und sorgen für abgesicherte Ausschreibungsunterlagen und -prozesse. Ob Sie eine punktuelle Beratung benötigen oder eine Rundum-Betreuung wünschen, unser Expertenteam entwickelt eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Anforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Vergabe sicher gestalten.

Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie Sie Ihre elektronische Vergabe in puncto Sicherheit und Effizienz auf das nächste Level heben.
Beratungstermin vereinbaren

eVergabe modernisieren

Ihr Vorsprung in Sicherheit und Effizienz!
Nutzen Sie den Vorsprung einer professionellen eVergabe 2.0 und bringen Sie Ihre Vergabeprozesse auf den neuesten Stand. Ob in Hamburg oder bundesweit: Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Sicherheit und Effizienz zu schaffen.
Starten Sie jetzt in die eVergabe 2.0!

Kontakt

Contact Form Demo (#3)

*Pflichtfeld

Anschrift

Doğan Pfahler Rechtsanwälte GbR
Sachsentor 32
21029 Hamburg

Aktuelle 
Sicherheitsvorfälle

Deutschland

Titel: "Prorussische Hacker bekennen sich zu Angriffen auf Behörden"
Mehr erfahren auf br.de

Österreich

Titel: "Gemeinde Hagenbrunn überwies fast 300.000 Euro an Internetbetrüger"
Mehr erfahren auf derstandard.at

Fortsetzung folgt...

Titel: "Seien Sie nicht die nächste Titelgeschichte"
Unverbindliche Anfrage
homeenvelopephone linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram